Unser Kindergarten ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder von 2 ¾ Jahren bis zur Einschulung miteinander spielen, lernen und groß werden. Bis zu 100 Kinder finden hier in vier Gruppen Raum für Gemeinschaft, Kreativität und Geborgenheit. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand – immer mit dem Blick darauf, jedes Kind bestmöglich zu begleiten.
Besonders wichtig ist uns das Miteinander: Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen verbringen ihren Alltag gemeinsam, unterstützen und bereichern sich gegenseitig. Wir schauen auf jedes Kind individuell, fördern seine Stärken und helfen ihm, Teil der Gemeinschaft zu sein.
Seit vielen Jahren sind wir zudem als Familienstützpunkt aktiv. Das bedeutet: Wir haben nicht nur die Kinder im Blick, sondern die ganze Familie. Mit Angeboten wie thematischen Elternabenden, Beratungsmöglichkeiten, Musikgarten oder besonderen Aktionen wie dem Männergrillen schaffen wir Räume, in denen Eltern sich austauschen, voneinander lernen und gestärkt werden können.
Unsere Arbeit ist geprägt von christlichen Werten wie Respekt, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Gleichzeitig begegnen wir anderen Kulturen und Religionen mit Offenheit und Wertschätzung. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Kinderrechte: Wir sprechen mit den Kindern darüber, machen sie erlebbar und geben ihnen die Sicherheit, ihre Stimme zu erheben.
So wird unser Kindergarten zu einem Ort, an dem Kinder sich entfalten dürfen, Familien Unterstützung finden und Gemeinschaft wirklich spürbar wird.
Oder, wie Albert Einstein es einmal gesagt hat:
„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information. Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“